Montag, 1. September 2014

Der neue Garten




Der Garten der Alten Bäckerei ist fertig angelegt. Überraschend schnell wirkt so ein neu angelegter Garten vollendet. Die Stauden blühen, das Gras ist dicht und saftig, die Bäume sind gut angegangen…

Noch vor ein paar Monaten war all das eine braungraue Geröllwüste, von ein paar Disteln abgesehen.
Geplant haben wir diesen Garten zusammen mit Maj Britt Wrede (Konzept Grün) - die großen Bäume und die Pflasterarbeiten erledigte ein Gartenbauunternehmen aus Leer (Der Landschaftsgärtner). Die schönen Torfbrandklinker für die Terrassen und Wege sind aus dem 19. Jahrhundert und stammen aus der Gegend um Bremen (Ebay).







Dienstag, 29. Juli 2014

Das Vorderhaus





Bildunterschrift hinzufügen

Die Ferienwohnung im Vorderhaus der ehemaligen Bäckerei ist fertig! Habe heute die letzten Lampen, Acrylfugen, iTüpfelchen, ... angebracht. Nach fast zwei Jahren Bauzeit endlich fertig. Habe fertig (:

Schweinestall



das Tohuwabohu im ehemaligen Schweinestall des Alten Armenhauses gehört der Vergangenheit an.  Dieses Tage hat Wilm sich des Durcheinanders angenommen und Werkzeuge, Fahrräder, Rasenmäher, Bollerwagen und alles was dazugehört den strengen Ordnungsrichtlinien nordrhein-westfälischer Administration unterzogen. Die neue Ordnung im alten Schweinestall erleichtert den Alltag im alten Armenhaus! Danke Wilm (:

Montag, 14. Juli 2014

Work in progress





Wir arbeiten auf Hochtouren im Gulf: Lampen anbringen, Acrylfugen, letzte Malerarbeiten, das Geländer für die Empore, Betten und Schränke aufbauen, Fenster wienern, die Badezimmer vom Baustaub befreien, die Küchen einräumen, den Garten pflegen... So langsam wird die Bude fertig (;

Dienstag, 24. Juni 2014

Die neue Wohnküche...



in der ehemaligen Upkammer. Möbel aufbauen, Fußbodenleisten angleichen, Lampen anbringen, Fenster putzen, Schränke einräumen, ... Die letzten Arbeiten sind im Gange.

Samstag, 21. Juni 2014

Sleeping Room




Das Schlafzimmer im Vorderhaus ist fast fertig. Es fehlen noch das Bett (Eiche massiv) und die Vorhänge (privacy matters..). Die Türen sind antik, sie stammen aus einem ähnlichen Gebäude hier in der Region, welches leider nicht gerettet wurde. Die Kommode ist schnödes Ikea... ein Bisschen Biedermeier und vor allem bezahlbar. Am Boden liegen Eichendielen. Teuer aber nachhaltig. Things are going well.

Donnerstag, 15. Mai 2014

Das alte Ladenschild aus den 30er Jahren



Diese Woche hat uns Herr Ubbens aus Weener kontaktiert mit der Nachricht, dass er ein altes Ladenschild der ehemaligen Bäckerei Busemann auf dem Flohmarkt gefunden hat. Die Ubbens sammeln leidenschaftlich Blechschilder und Reklametafeln aus den vergangen Jahrzehnten. Eine kurze Recherche im Internet führte sie direkt auf diesen Blog und so konnten sie sich bei uns melden. Wir sind total glücklich, so einen kleinen Teil der Alten Bäckerei der Familie Busemann wiedergefunden zu haben.. Vielen herzlichen Dank an die Ubbens in Weener!

Auf einer alten Luftbildaufnahme von Westerhusen (1956) meine ich genau dieses Emailleschild neben der alten Ladentür am Schulweg zu erkennen. (die weißen Pixel neben der dunklen Türe).
Die spannenden Luftbilder von Westerhusen habe ich auf der neuen Internetseite der Gemeinde Hinte entdeckt. Ganz viele historische Details, von denen uns ältere Nachbarn aus Westerhusen schon erzählt hatten, können wir jetzt auf diesen wunderbaren Luftaufnahmen wiederfinden. Die Bilder zur Geschichte. Vielen Dank an des Team im Rathaus!