Auf diesem Blog wollen wir die Sanierung des alten Bäckereigebäudes in Westerhusen dokumentieren. Die Bäckerei der Familie Busemann wurde 1803 als kleines Gulfhaus auf der Warf des ostfriesischen Dorfes Westerhusen erbaut. Ursprünglich war das Gebäude als Bauernhof konzipiert: ein klassischer ostfriesischer Gulfhof um 1800. Erst um 1850 wurde aus dem kleinen Bauernhof eine Bäckerei.
Dienstag, 30. Oktober 2012
Le Kärcher!
Mit einem starken Hochdruckreiniger säubert Holger die 200 Jahre alten Backsteine am Giebel der Alten Bäckerei. Flechten, Staub und Schmutz werden weggeblasen. Das Mauerwerk erstrahlt in einem ungewohnt satten Rotton. Und wenn dann erst die schönen Fugen aus Muschelkalk in der Sonne leuchten...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen